Allgemeine Geschäftsbedingungen
Herzlich willkommen bei Mondlicht Fotobox! Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Fotobox-Dienstleistungen interessieren. Um sicherzustellen, dass Ihre Veranstaltung reibungslos und unvergesslich wird, möchten wir Ihnen an dieser Stelle unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorstellen. In diesen AGB finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Rahmenbedingungen unserer Leistungen, den Mietbedingungen und den gegenseitigen Rechten und Pflichten. Unser Ziel ist es, Ihnen größtmögliche Transparenz und eine verlässliche Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu bieten.
Der Einzelunternehmer Marvin Schön (Mondlicht Fotobox) bietet über das Internetportal www.mondlicht-fotobox.de die Vermietung von Fotoboxen nebst Zubehör gegenüber Dritten (Kunden) für deren Events (Kunden-Event) an. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Mondlicht Fotobox bezüglich des Portals nebst aller zugehörigen Sub-Domains und für alle Bestellungen und Angebote auf dem Portal.
§ 1 Zustandekommen des Vertrages
1.1 Reservierung
Der Kunde hat zunächst die für ihn unverbindliche Möglichkeit, eine Mondlicht Fotobox über das Portal zu reservieren. Durch Betätigung einer entsprechend gekennzeichneten Schaltfläche, gelangt der Kunde zu einem in das Portal integrierten Kalender, in welchem er unter Angabe des Datums sowie der Rahmendaten (etwa Kontaktdaten, Gästeanzahl, Anlass) die Reservierung einer Mondlicht Fotobox für sein Kunden-Event anfragen kann. Hierzu stellt der Kunde eine Reservierungsanfrage durch Betätigung des als „Unverbindliche Anfrage“ betitelten Links auf dem Portal. Nach anschließender Verifizierung der E-Mailadresse des Kunden, bestätigt Mondlicht Fotobox dem Kunden den Empfang der Reservierungsanfrage per E-Mail unter Angabe der Reservierungsdaten und des Reservierungszeitraums. Durch Auflistung der Reservierungsdaten in der E-Mail zur Bestätigung des Erhalts, kann der Kunde etwaige Eingabefehler seiner Reservierungsanfrage erkennen und durch Betätigen der als „Daten ergänzen und ändern“ betitelten Link-Schaltfläche ggf. berichtigen. Eine Reservierungsanfrage wird für Mondlicht Fotobox erst mit Versand einer Reservierungsbestätigung verbindlich. Die Länge des Reservierungszeitraums ist abhängig von der zeitlichen Differenz zwischen Reservierungsanfrage und dem Datum des Kunden-Events. Sofern für den Zeitraum des Kunden-Events eine Mondlicht Fotobox verfügbar ist und die kundenspezifischen Voraussetzungen erfüllt sind, wird Mondlicht Fotobox dem Kunden die Reservierungsbestätigung per E-Mail unter Angabe der Konditionen der Reservierung/Buchung bestätigen.
1.2 Buchung
Sofern sich der Kunde für eine Buchung entscheidet, kann er innerhalb des mitgeteilten Reservierungszeitraums zu den in der Reservierungsbestätigung benannten Daten und Konditionen die Buchung der Mondlicht Fotobox vornehmen. Der Buchungsprozess wird eingeleitet, indem der Kunde den in der Reservierungsbestätigung enthaltenen als „Jetzt Zahlung vornehmen“, Jetzt zur Buchung“ oder „Meine Reservierungsdetails“ betitelten Link auf das Portal betätigt. Auf der abschließenden Checkout-Seite kann der Kunde die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel (vgl. § 2.6) auswählen sowie etwaige Eingabefehler vor Abgabe seiner Bestellung erkennen und ggf. berichtigen. Durch abschließende Betätigung der Schaltfläche „Kostenpflichtig buchen“, gibt der Kunde ein Angebot auf Vertragsabschluss zu den dort genannten Konditionen ab. Im Anschluss übersendet Mondlicht Fotobox an den Kunden eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Sofern Mondlicht Fotobox dem Kunden zuvor eine Reservierungsbestätigung übermittelt hat, stellt die Buchungsbestätigung die Vertragsannahme durch Mondlicht Fotobox dar. Sollte zuvor keine Reservierungsbestätigung erfolgt sein, so ist zum Vertragsschluss die gesonderte Annahmeerklärung durch Mondlicht Fotobox erforderlich. Diese erfolgt per E-Mail durch explizite Annahme oder durch konkludente Aufforderung zur Zahlung.
§ 2 Konditionen des Vertrages / Zahlung / Rücktritt
2.1. Die Buchung der Mondlicht Fotobox erfolgt zum vereinbarten Preis für den Tag des Kunden-Events (Mietdauer). Die Buchung umfasst die Mondlicht Fotobox mit Live-View Monitor und Sofort-Drucker einschließlich vereinbartem Druckpapier(Anzahl der Ausdrucke) und Farbbändern (Druckutensilien) in ausreichender Anzahl sowie einer bunten Auswahl verschiedener Requisiten als Zubehör. Ebenfalls enthalten ist die Online-Galerie (weitere Informationen unter LINK EINFÜGEN).
2.2. Die Weiter- und Untervermietung ist nur zulässig, sofern Mondlicht Fotobox dieser ausdrücklich zustimmt.
2.3. Die Mondlicht Fotobox ist für fahrlässig verursachte Beschädigungen, die während der bestimmungsgemäßen Nutzung auftreten, abgesichert. Näheres zur Haftung ist § 7 zu entnehmen.
2.4. Die Mondlicht Fotobox und das Zubehör werden vor jedem Einsatz auf Funktionalität, Beschädigung und Verschmutzungen überprüft. Vor dem Einsatz werden die Mondlicht Fotoboxen und das Zubehör gereinigt.
2.5. Die ausgewiesenen und vereinbarten Preise enthalten die Umsatzsteuer (sofern geschuldet).
2.6. Zur Zahlung des Mietpreises stehen dem Kunden die bei der Buchung angezeigten Zahlungsmittel zur Verfügung. Diese sind derzeit: Banküberweisung, Kreditkarte & Paypal (ein Dienst der paypal holdings inc. / der paypal Gruppe). Bei den Zahlungsmethoden durch externe Zahlungsdienste, wie Paypal, ist regelmäßig die Zustimmung zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdiensteanbieters sowie die Eröffnung eines unter diesen Bedingungen erstellten Accounts bei dem Zahlungsdiensteanbieter notwendig. Auf den Inhalt dieser Bedingungen hat Mondlicht Fotobox keinen Einfluss.
2.7. Der Mietpreis ist gemäß den bei der Buchung angegebenen Fristen zu entrichten. Sofern der Kunde die Zahlung nicht fristgemäß leistet, ist Mondlicht Fotobox zum Rücktritt vom Vertrag ohne vorherige Fristsetzung nach den gesetzlichen Bestimmungen berechtigt.
§ 3 Individualisierung / Mondlicht Fotobox Grafik Dienst
3.1. Der Kunde hat die optionale Möglichkeit, den Rahmen der (ausgedruckten) Bilder individualisieren zu lassen. Neben einer Anzahl von vorgefertigten Designs, besteht die Möglichkeit eigene Gestaltungen durch Upload von Designs (etwa Bildern, Logos und grafischen Elementen) gestalten zu lassen. Der Kunde darf nur Bildmaterialien u.ä. verwenden, die frei von Rechten Dritter, frei von pornographischen und/oder Gewalt darstellenden bzw. verherrlichenden oder sonstigen gegen das geltende Recht verstoßenden Motiven sind und sicherzustellen, dass bei der Abbildung von Personen keine Persönlichkeitsrechte, insbesondere solche im Sinne des § 22 KUG, verletzt werden. Eine Überprüfung durch Mondlicht Fotobox findet nicht statt. Für den Zweck der Designumsetzung auf den (ausgedruckten) Bildern wird der hochgeladene Inhalt durch Mondlicht Fotobox für den Zeitraum bis nach der Vertragsbeendigung auf der Mondlicht Fotobox gespeichert und nach Mietende vollständig gelöscht. Unbeschadet § 8 gelten die Datenschutzbestimmungen von Mondlicht Fotobox (einsehbar unter https://www.mondlicht-fotobox.de/datenschutz).
3.2. Der Kunde hat die optionale Möglichkeit den Dienst Mondlicht Fotobox Online-Galerie für seine Mondlicht Fotobox zu aktivieren und zu nutzen. Mit der Mondlicht Fotobox Online-Galerie hat der Kunde die Möglichkeit, die während des Kunden-Events erstellten Fotos online hochzuladen, zu speichern und Dritten zur Verfügung zu stellen. Zur Nutzung der Mondlicht Fotobox Online-Galerie ist zusätzlich die Zustimmung zu den Mondlicht Fotobox Online-Galerie Nutzungsbedingungen erforderlich. Die Mondlicht Fotobox Online-Galerie Nutzungsbedingungen werden dem Kunden vor der Nutzung zur Verfügung gestellt.
§ 4 Annulierungskosten
4.1. Tritt der Besteller unberechtigt von einem erteilten Auftrag bzw.
einer erteilten Bestellung zurück, kann die Mondlicht Fotobox unbeschadet der Möglichkeit, einen höheren tatsächli-
chen Schaden geltend zu machen, folgende Schadenspauschalbe-
träge für die durch die Bearbeitung des Auftrages entstandenen
Kosten und für entgangenen Gewinn fordern:
Rücktritt bis 30 Tage vor Mietbeginn: kostenfrei,
Rücktritt bis 8 Tage vor Mietbeginn: 50% des vereinbarten Miet-
zinses,
Rücktritt bis 4 Tage vor Mietbeginn: 100% des vereinbarten Miet-
zinses.
Dem Mieter bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vor-
behalten.
§ 5 Änderung des Datums des Kunden-Events
5.1. Der Kunde hat die Möglichkeit, das Datum des Kunden-Events auf einen bestimmten oder unbestimmten Zeitpunkt in die Zukunft zu verschieben, etwa weil das geplante Kunden-Event unerwartet nicht wie geplant stattfinden kann. Voraussetzung für die Verschiebung des Termins des Kunden-Events ist, dass sich die Mondlicht Fotobox zum Änderungstermin noch nicht im Vermietungsprozess befindet, zu dem geänderten Datum eine Mondlicht Fotobox zur Verfügung steht. Mondlicht Fotobox ist bemüht, den individuellen Wünschen des Kunden nachzukommen, um ein gelungenes Kunden-Event zu ermöglichen.
§ 6 Eigenschaften der Mondlicht Fotobox / sachgemäßer Umgang
6.1. Die zum Sofort-Drucker mitgelieferten Druckutensilien (Druckpapier und Farbbänder) können im Rahmen des Kunden-Events vollständig gebraucht werden und gehen mit Gebrauch in das Eigentum des Kunden über, ohne dass es einer gesonderten Erklärung von Mondlicht Fotobox bedarf. Nicht aufgebrauchte oder nicht verbrauchte Druckutensilien sind Mondlicht Fotobox beizulegen.
6.2. Die Requisiten sind pfleglich zu behandeln und nach Gebrauch an Mondlicht Fotobox zurückzugeben. Grob verschmutzte Requisiten, die einer vollständigen Reinigung nicht mehr zugänglich sind oder deren Reinigung unverhältnismäßig ist, gelten als zerstört.
§ 7 Haftung & Schadensersatz
7.1. Mondlicht Fotobox behält sich die Forderung von Schadensersatz gegenüber dem Kunden im Falle von Beschädigungen und Zerstörungen der Mietsachen im Rahmen der gesetzlichen Regelungen vor.
7.2. Sofern der Schaden an dem Eigentum von Mondlicht Fotobox/ der Mietsache durch schuldhafte Begehung durch den Kunden oder durch Teilnehmer des Kunden-Events eintreten, so haftet der Kunde nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle der schuldhaften Beschädigung durch Teilnehmer des Kunden-Events haftet der Kunde jedoch nur, sofern er für das schadensverursachende Verhalten rechtlich einzustehen hat. Dem Kunden obliegt die Pflicht, die Teilnehmer des Kunden-Events auf den pfleglichen Umgang der Mietsache hinzuweisen und deren Einhaltung in angemessener Art und Weise zu überwachen. Maßgeblich für den pfleglichen Umgang ist die Bedienungsanleitung der Mondlicht Fotobox. Im Falle von leicht fahrlässig verursachten Schäden an den Mietsachen ist die Höhe des Schadensersatzes auf 150,00 € pro Mietfall begrenzt, sofern der Kunde glaubhaft macht, dass die Mietsachen bestimmungsgemäß eingesetzt wurden und mit den Mietsachen pfleglich umgegangen wurde.
§ 8 Datenschutz
8.1. Zur Abwicklung des Vertrags werden die erforderlichen personenbezogenen Daten von Mondlicht Fotobox erhoben und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zur Erfüllung des geschlossenen Vertrages sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden von Mondlicht Fotobox vertraulich behandelt. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden werden die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachtet und eingehalten. Eine Löschung der Daten erfolgt nach Vertragsbeendigung oder sobald endgültig feststeht, dass ein Vertrag nicht zustande kommt und nach dem Ende eventueller weiterer gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen sowie mit Einwilligung des jeweiligen Kunden. Weitere Informationen erhalten die Kunden über die Datenschutzerklärung von Mondlicht Fotobox (einsehbar unter https://www.Mondlicht-Fotobox.de/datenschutz).
8.2. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die mit der Mondlicht Fotobox getätigten Bildaufnahmen technisch bedingt neben dem USB-Stick auch auf dem internen Speicher der Mondlicht Fotobox gespeichert werden. Diese Daten werden nach Mietende unverzüglich automatisch durch Mondlicht Fotobox gelöscht, ohne dass diese Aufnahmen bei Mondlicht Fotobox gesichtet und/oder anderweitig gespeichert werden. Der Kunde ist verpflichtet, die Teilnehmer des Kunden-Events auf die Datenerhebung / Verarbeitung / Speicherung durch geeigneten Hinweis aufmerksam zu machen und soweit rechtlich erforderlich, die Einwilligung in die Datenverarbeitung sicherzustellen.
§ 9 Schlussbestimmungen / Verbraucherinformationen
9.1. Die Vertragsbestimmungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden durch Mondlicht Fotobox gespeichert und werden dem Kunden bei Vertragsschluss in wiedergabefähiger Form (PDF) zum Speichern zur Verfügung gestellt.
9.2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
9.3. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. Das gleiche gilt, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
9.4. Verträge zwischen Mondlicht Fotobox und den Kunden unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts und den Normen des internationalen Privatrechts. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) nur, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, die Geltung eines abweichenden Rechts vorschreibt.